2PCS Bedarfsanalyse für Ruf- & Ortungssysteme
Die Studie wurde im Rahmen des internationalen Forschungsprojektes 2PCS – Personal Protection and Caring System durchgeführt, welches von dem Förderprogramm AAL Joint Programme unterstützt wurde. An der 2PCS Bedarfsanalyse haben insgesamt 1260 Pflegeeinrichtungen aus der Schweiz, der Niederlande sowie aus Deutschland, Österreich und Italien teilgenommen.
Das 2PCS Ruf- und Ortungssystem
Als ein weiteres Ergebnis sind aus dem 2PCS Forschungs- und Entwicklungsprojekt unter anderem die Grundlagen für das funkbasierte 2PCS Ruf- und Ortungssystem entstanden, welches über die 2PCS Solutions GmbH (Spin-off der Universität Innsbruck) für die professionelle Pflege entwickelt wird.
Highlights der 2PCS Bedarfsanalyse
Die nachfolgenden Infocharts zeigen lediglich einen kleinen Auszug aus den umfangreichen Erhebungen. Den gesamten Studienbericht können Sie sich kostenlos über die Website von AAL Comptence Network der Universität Innsbruck herunterladen.
Top 3 Belastungen der Pflegekräfte
in Bezug auf Personensicherheit und -schutz werden folgende drei Situationen als am stärksten belastend empfunden
Schwachstellen und Barrieren
von traditionellen Schwestern-/Hausnotrufsystemen
Anforderungen an ein Notrufsystem
Ranking der wichtigsten Funktionen